Veranstaltungen

Die Hafenstraße im Bremerhavener Stadtteil Lehe ist wie ein Paar Wollsocken: erstmal nicht so sexy - bis man darin herumläuft!
Und – wann schaust du dich mal wieder in der Hafenstraße um?
In einer Videoreihe zeigt Nils Fricke die Gesichter hinter den Geschäften. Mit einem Lächeln erzählen die Menschen vom Besonderen im täglichen Leben und Handeln auf ihrer Straße. Lass’ dich überraschen und komm’ mit auf die Hafenstraße!
– Neuste Geschichten aus der wunderwerft –
Geschäfte auf unserer Hafenstraße sparen Kosten & CO2
Mit der ersten Themenwoche 2023 zum Thema Energiesparen in kleinen Ladengeschäften haben wir mit der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens aus Bremen Geschäften auf unserer Hafenstraße dabei geholfen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schützen. Hier der > Beitrag von energiekonsens. Ob Friseur, Boutique, Schmuckgeschäfte oder Restaurant – die Hafenstraße in der Seestadt ist geprägt von kleineren, inhabergeführten Ladenlokalen mit buntem Angebot. Insbesondere diese Geschäfte leiden stark unter den infolge des Ukraine-Krieges gestiegenen Energiekosten. Mit der „energievisite:kleinstbetriebe“, einem kostenlosen Angebot für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitenden, haben die wunderwerft und energiekonsens 13 von ihnen gezeigt, wie sie mit kleinen, […]Erster Gründungsspaziergang BHV
Klasse. Auch bei nordischem Wetter kam unser Format gut an. Das waren die ersten Bremerhavener Geschichten von Gründerinnen und Gründern in der Hafenstraße! Die Gruppe war mit acht Menschen klein, aber fein und das gesellige Schlendern und Austauschen untereinander und mit den Gewerbetreibenden hat Spaß gemacht. Der Blick hinter die Kulissen hat sich gelohnt. Da waren zum einen die Einblicke in Motive und auch Schwierigkeiten beim Gründen bei kulturell so unterschiedlichen Menschen zu so unterschiedlichen Epochen; zum anderen waren es die eigenen Themen unserer Gäste, die selbst gründen wollen – und gleich mal mit unserem > afz-Existenzgründungsberater Dirk Janecke in Kontakt treten konnten – oder die sich mit dem Gründen seitens der > Hochschule Bremerhaven […]Neue KMU-Beratung für Unternehmen in Lehe
Die Quartiersmeisterei in Lehe nimmt ein weiteres Angebot für Gewerbetreibende aus dem Goethequartier auf. Führen Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU)? * Sie können sich ab sofort in der Quartiersmeisterei Lehe, Goethestraße 44a, kostenlos beraten lassen. Ihr KMU-Berater Dirk Janecke von der Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH (afz) erweitert das Angebot der aufsuchenden Beratung um eine offene Sprechstunde, immer dienstags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Außerdem können Sie Termine unter 0471 – 98399 38 oder dirk.janecke[at]afznet.de vereinbaren. Die Unterstützungsangebote für Sie reichen von der Personalakquise bis zur Beratung zu Fördermitteln oder Hilfe bei der Immobiliensuche. Das Angebot machen wir Ihnen in Kooperation mit dem vom Magistrat der Stadt […]Schaufensterausstellung
Wir waren Teil der “Langen Nacht der Kultur” – am Samstag, dem 4. September 2021 von 17 bis 22 Uhr. Fast 40 Menschen haben uns besucht. Die wunderwerft stellte Fotografien von Rainer Berthin aus. Seine Abzüge zeigen im September Portraits von Menschen aus Lehe, die handeln. Die täglich Ihre Geschäfte öffnen und für uns da sind. Die mit uns durch Corona gingen. Das Besondere an den Fotos ist das Lächeln. Es sind Bilder von Botschafter:innen des Viertels. Ein Bild im Bild. Ein Smartphone zeigt das Lächeln. Das Foto zeigt die Person mit Smartphone vorm Mund. Anekdoten ergänzen die Bilder. Hier ist oder war etwas anders. Hier hat sich etwas verändert. Lehe ist ein besonderer Stadtteil, mit besonderen Menschen. Sie Schenken Lehe ein Lächeln. “Ich habe das Geschäft seit […]