Veranstaltungen

Die Hafenstraße im Bremerhavener Stadtteil Lehe ist wie ein Paar Wollsocken: erstmal nicht so sexy - bis man darin herumläuft!
Und – wann schaust du dich mal wieder in der Hafenstraße um?
In einer Videoreihe zeigt Nils Fricke die Gesichter hinter den Geschäften. Mit einem Lächeln erzählen die Menschen vom Besonderen im täglichen Leben und Handeln auf ihrer Straße. Lass’ dich überraschen und komm’ mit auf die Hafenstraße!
– Neuste Geschichten aus der wunderwerft –
Ausstellung & Konzert „Brücken bauen“
Mit der wunderwerft, dem Projekt der Quartiersmeisterei Lehe für Gewerbetreibende, bauen wir Brücken für unsere Hafenstraße. Wir fördern den Perspektivwechsel auf das Goethequartier. Die Fotos mit Ingenieurbauten der Seestadt regen an, mal anders zu schauen. „Wenn man Menschen aus Bremerhaven nach Brücken in ihrer Heimatstadt fragt, bekommt man vielleicht eine Handvoll genannt, allen voran die Alte Geestebrücke. Dabei gibt es sehr viel mehr, mit meistens wichtigen Aufgaben und sehenswerten Perspektiven.“ illustriert > Helmut Gross das Anliegen. Genau um diese ging es im Kurs Brücken in Bremerhaven fotografieren der VHS unter seiner Leitung. Die Teilnehmenden zeigen hier ihre Sichtweisen und Interpretationen dieser interessanten Bauwerke. Zur Langen Nacht der Kultur am 10. Juni 2023 […]Repair Fair – Reparieren und Aufmöbeln
Überblick: Tag der Nachbarn – Freitag – 26. Mai 2023 – von 15 bis 17 Uhr – kostenfrei wunderwerft, Repair Café und andere gestalten eine Messe für Recycling-Projekte Einladung: Reparieren ist nachhaltig und fördert die Nachbarschaft. Im Goetheviertel gibt es viel Material dafür. Die wunderwerft öffnet zusammen mit dem Repair Café Bremerhaven ihre Türen für alle, die gerne reparieren. Repair ist fair. Am Freitag, dem 26. Mai ab 15 Uhr findet eine Messe für Recycling-Projekte statt. Bei Kaffee und Kuchen reparieren die Technikbegeisterten des Repair Cafés Bremerhaven mit ihren Gästen deren liebgewonnene Alltagsgegenstände. Defekte Toaster, Lampen, Föhne, Kleidungsstücke, Spielzeuge, Elektro-Kleingeräte – alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht […]Geschäfte auf unserer Hafenstraße sparen Kosten & CO2
Mit der ersten Themenwoche 2023 zum Thema Energiesparen in kleinen Ladengeschäften haben wir mit der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens aus Bremen Geschäften auf unserer Hafenstraße dabei geholfen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schützen. Hier der > Beitrag von energiekonsens. Ob Friseur, Boutique, Schmuckgeschäfte oder Restaurant – die Hafenstraße in der Seestadt ist geprägt von kleineren, inhabergeführten Ladenlokalen mit buntem Angebot. Insbesondere diese Geschäfte leiden stark unter den infolge des Ukraine-Krieges gestiegenen Energiekosten. Mit der „energievisite:kleinstbetriebe“, einem kostenlosen Angebot für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitenden, haben die wunderwerft und energiekonsens 13 von ihnen gezeigt, wie sie mit kleinen, […]Erster Gründungsspaziergang BHV
Klasse. Auch bei nordischem Wetter kam unser Format gut an. Das waren die ersten Bremerhavener Geschichten von Gründerinnen und Gründern in der Hafenstraße! Die Gruppe war mit acht Menschen klein, aber fein und das gesellige Schlendern und Austauschen untereinander und mit den Gewerbetreibenden hat Spaß gemacht. Der Blick hinter die Kulissen hat sich gelohnt. Da waren zum einen die Einblicke in Motive und auch Schwierigkeiten beim Gründen bei kulturell so unterschiedlichen Menschen zu so unterschiedlichen Epochen; zum anderen waren es die eigenen Themen unserer Gäste, die selbst gründen wollen – und gleich mal mit unserem > afz-Existenzgründungsberater Dirk Janecke in Kontakt treten konnten – oder die sich mit dem Gründen seitens der > Hochschule Bremerhaven […]